Herkunft: Yunnan - Der richtige Name dieses Tees ist Laopaka Puer, auf deutsch nenne ich ihn - Laub Tee. Er ist einer der interessantesten Puers, den ich bis jetzt gesehen habe. Er wurde von Laubblättern der wilden Teebäume im Wald und als Tee zum Eigenbedarf der Teebauern in Yunnan hergestellt. Seine Herstellungsprozess ist sehr einfach. Die Blätter werden in kochendem Wasser gekocht (statt in der Pfanne erhitzt) um die enzymatische Aktivitäten zu stoppen. Anschliessend werden sie in Form einer Säule mit Bambus gebunden ohne zu pressen (zwischen 140-200g pro Säule) um danach einfach zu trocken. Da er nicht wirklich ein kommerzielles Produkt ist, blieb er auch so "bodenständig" und einfach wie er ist. Sein einzigartiges Aroma und Süße ist interessant, so dass er kräuterlich und angenehm schmeckt, während sein Duft an das Puer-Flair erinnert.
Jahrgang: 2013 (Herbst)
Geruch: leicht süßlich mit einem leichten Puer-Flair
Geschmack: Er hat ein einzigartigen holziges Aroma in die süßlichen Richtung mit einem leichten Puer-Flair in seinem Duft. Er schmeckt kräuterlich mit einer angenehmen Süße.
Tassenfarbe: zartes gelb
Zubereitung:
- Menge - 3g (0,25L);
- Ziehzeit - ca. 1 min;
- Wassertemperatur - 95-100°C;
- mehrere Aufgüsse möglich
- Kungfu Cha Zubereitung geeignet
Zubehör Vorschlag: Ton, Glas oder Porzellan