Oolong & Pu Erh Raritäten aus China und Taiwan
Berlin Tea Festival
12.-18. November 2018
Hauptevent: Heilig Kreuz Kirche, Berlin (17. November, 2018)
Title: Kulturelle Experience – Hakka Lei Cha
Tee ist eine Welt der Vielfalt und der Inklusivität. Es ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Symbol der Gastfreundschaft in vielen Kulturen. Es dient als eine Brücke und verbindet die Menschen durch viele verschiedene Wege und über viele Ebenen.
„Hakka“ ist eine ethnische Gruppe, die aus dem zentralen China kam und einen äußerst wichtigen Einfluss auf die chinesische Kultur hat. Während der Entwicklung der chinesischen Geschichte wanderten die Hakkas wegen verschiedenen Gründen vom zentralen China in Richtung Küste ab. Während ihrer Auswanderung tauschten sie sich mit vielen unterschiedlichen Kulturen aus und so folgten Anpassungen und neue Entwicklungen in ihrer eigenen Kultur. Aber das Hauptprinzip wurde nie geändert – die dünne Linie zwischen Essen und Medizin. Es ist einer der Grundwerte für das chinesisches Essen und gesunde Lebenskultur.
Lei Cha gehört zu einer ihrer vielen Traditionen. "Lei" ist ein beschreibendes Wort für das Stampfen und "Cha" ist Tee. Es ist ein perfektes Beispiel für die chinesisches gesunde Lebensphilosophie.
Also, wie bezieht sich diese "Stampfaktion" auf Tee? Was macht diesen Tee so einzigartig?
So möchten wir Sie zu diesem 30 Minuten Workshop einladen um diese Teekultur kennenzulernen und zu erleben. Egal welche Art von Tee man trinkt, egal wie lange man schon mit Tee unterwegs ist, jeder kann mitmachen. Kleine und junge Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen.
Sprecherin: Kwok Ying von Beuningen
Dauer: 30-60 Min
Zahl der Teilnehmer: unbegrenzt
Title: Tee & Laute - Der Dialog
An diesem Sonntag, dem 18. November 2018, finden 3 Sitzungen mit "Tea & Lute Dialogue" statt. Verschiedene Tees und Musikstücke werden sorgfältig für die Stimmung des Tages ausgewählt: am Vormittag, Nachmittag und Abend. In jeder Sitzung gibt es zwei Tees und zwei Lautenstücke.
Fauler Morgen (11:00 bis 13:00 Uhr)
Leichter Nachmittag (15:00 bis 17:00 Uhr)
Gemütliche Abendveranstaltung (19:30 - 21:30 Uhr)
Datum: 18. November 2018
Ort: Macha-Macha, Berlin
Dauer (pro Sitzung): ca. 2 Stunden
Anzahl der Gäste: 4 - 10 Gäste
Kosten: 30,00 EUR pro Sitzung
Reservierung: https://www.eventbrite.com/e/tea-lute-the-dialogue-tickets-50806259891
Title: Oolong vs Puerh - Wann Zwei Geschichte Sich Treffen
Eine ganz besondere Veranstaltung wird im November in Berlin stattfindet: das Treffen der zwei Teefamilien, Puerh Tees und Wulong Tees, präsentiert von zwei guten Teefreunden, Kwok Ying von Beuningen (die Kunst des Tees) und Olivier Schneider!
Es wird in zwei verschiedenen Zeitpunkten stattfinden: Der erste Teil am Vormittag, konzentriert sich auf den kulturellen Aspekt dieser beiden Teefamilien und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt. In einer gemütlichen und freundlichen Atmosphäre werden wir bei einigen Tassen Tees diese Brücke zwischen Oolong und Puerh und ihre jeweilige Geschichte hervorheben. Denn obwohl die beide ziemlich unterschiedlich und unverwechselbar wirken. Aber bei näherer Betrachtung, haben sie tatsächlich mehr Gemeinsamkeiten als wir denken könnten.
Datum: 19. November 2018
Ort: Macha-Macha, Berlin
Zeit: 11:00 - 13:00 Uhr
Dauer (pro Sitzung): ca. 2 Stunden
Kosten: 10,00 EUR
Reservierung: https://www.eventbrite.com/e/oolong-and-puerh-when-two-stories-meet-tickets-51635720831
Title: Oolong vs Puerh - Ein Sensorische Dialog
Der zweite Teil unserer Veranstaltung am 19. November, initiiert von Kwok Ying von Beuningen (Die Kunst des Tees) und Olivier Schneider, wird eine experimentellere, intimere, authentischere und kreativere Zeit sein!
Während dieser improvisierten Verkostungsaufführung werden Kwok und Olivier versuchen, einen dynamischen und sinnlichen Dialog zwischen einigen seltenen Oolong- und Puerh-Tees herzustellen. Es wird eine besondere und ehrliche Begegnung zwischen zwei passionierte Tee-Leute. Solche Zutaten werden zweifellos zu einen unerwarteten geschmackserlebnisvollen und stimmungsvollen Event führen…
Datum: 19. November 2018
Ort: Macha-Macha, Berlin
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Dauer (pro Sitzung): ca. 3 Stunden
Kosten: 35,00 EUR
Reservierung: https://www.eventbrite.com/e/oolongwulong-and-puerh-a-sensory-dialogue-tickets-52026714303
Kwok Ying von Beuningen
Highlight aus der Koreanische Kultur Zentrum in Schwalbach (Taunus).
Highlight aus diesem Workshop Wochenend.